Auf dem Bild sieht man das Logo von HochhausSTOP München. Es besteht aus schwarzer und roter Schrift.

Hochhausstudie

Die Hochhausstudie von 2020 Der Entwurf des Planungsreferats München

Der Entwurf des Planungsreferats München weist in blau und lila die Zonen aus, in denen Hochhäuser entstehen können. Demnach können solche Hochhauserwartungsgebiete künftig in den folgenden Stadtbezirken entstehen:

Auf dem Bild sieht man eine gezeichnete Landkarte der Stadt München. Es sind blaue und lilafarbene Häuser an den Stellen eingemalt, an denen die Hochhäuser gebaut werden sollen. Dies wollen wir als Hochhaus Gegner verhindern.

Zone lila:

Hier sollen Gebäude mit Höhen über 80 m entstehen können, wie zum Beispiel die für das Paketpostareal vorgeschlagenen 155 m hohen Wolkenkratzer.

Zone blau:

Hier sollen Gebäude bis 80 m ermöglicht werden.

München den Menschen. Nicht den Investoren.

Auf dem Bild sieht man aus der Vogelperspektive den Blick auf die Stadt München. Es wurden Schattenwürfe der geplanten Hochhäuser eingezeichnet. Mit der Bürgerinitiative HochhausSTOP wollen wir den Bau der Häuser verhindern.

Schattenwurf der geplanten 155m Hochhäuser an der Paketposthalle*

am 21. Dezember von 9 bis 16 Uhr im 2-Stunden-Takt

*Für die Ermittlung der Schattenverläufe wurde www.sonnenverlauf.de verwendet.
Für die Präsentation wurde im Rahmen des OpenData-Portals der Bayerischen Staatsregierung ein Luftbild Datenquelle: Bayerische Vermessungsverwaltung – www.geodaten.bayern.de„ DOP80 verwendet.

Auf dem Bild sieht man das Logo von HochhausSTOP München. Es besteht aus schwarzer und roter Schrift.

Verantwortlich:
#HochhausSTOP
München den Menschen e.V.
Pixisstraße 6
81679 München
post@hochhausSTOP.de

Datenschutz
Impressum

Unsere ersten Unterstützer: