Bürgerinitiative
Stopp des Baus der 155 Meter hohen Hochhausgiganten an der Paketposthalle München
Jetzt an der Bürgerinitiative teilnehmen: Mit den geplanten Hochhäusern an der Paketposthalle mit 155 m Höhe droht München eine städtebauliche Wende zur Wolkenkratzer–Metropole
Die Realisierung von zwei gigantischen Hochhaustürmen öffnet den Investoren Tür und Tor. Die städtische Hochhausstudie ebnet den Weg für den Bau weiterer Hochhäuser. Das wird den Charakter und die Stimmung in unserer Stadt dauerhaft und einschneidend verändern.
Der Stadtrat berücksichtigt dabei weder das gewachsene Stadtbild
noch das Kulturerbe Schloss Nymphenburg. Mit klotzigen und teuren Hochhäusern kann weder die Wohnungsnot bekämpft, stadtklimatisch sensibel geplant, nachhaltig ökologisch gebaut noch familienfreundliches Wohnen ermöglicht werden.
Verhindern Sie mit uns den Dammbruch – unterschreiben Sie für das Bürgerbegehren.

Wir treten ein für
- Öffentliche und transparente Planungsverfahren – keine von Investoren mitfinanzierten »Bürgergutachten«
- bezahlbaren Wohnraum statt teurer Hochhauswohnungen
- Stopp der Bodenpreisspirale
- Sonne im Stadtviertel statt Verschattung anliegender Wohngebiete
- Grüne Stadtbelüftung statt Hitze-Stress
- Grundwasser schützen statt zubetonieren
- Verkehrswende statt Dauerstau
- Schaffung öffentlicher Räume für Begegnung, Spiel, Sport und Freizeit